Die Parkhausmörderin
Caroline H. wird von einer Aussenseiterin zur Brandstifterin. Aber niemand ahnt, dass sie jemanden getötet haben könnte. Bis sie zwei ungelöste Morde gesteht. «Die gefährlichste Frau der Schweiz?», Folge 2.
Caroline H. wird von einer Aussenseiterin zur Brandstifterin. Aber niemand ahnt, dass sie jemanden getötet haben könnte. Bis sie zwei ungelöste Morde gesteht. «Die gefährlichste Frau der Schweiz?», Folge 2.
Die sogenannte Parkhausmörderin Caroline H. sitzt seit zwanzig Jahren im Gefängnis und ist verwahrt, weil sie zwei Morde und weitere Delikte gestand. Doch ein Informant glaubt: Einer der Morde wurde ihm angekündigt – aber nicht von Caroline H. «Die gefährlichste Frau der Schweiz?», Folge 1.
Ein verschlafenes Nest in den Pyrenäen ist der Treffpunkt für eine Gruppe hoch spezialisierter Physiker. Verhandelt wird eine Realität jenseits dessen, was der Mensch erfahren kann – mit dem Potenzial, die Welt zu verändern.
Der Massentourismus blieb Albaniens Stränden lange fern. In der Hafenstadt Vlora soll sich das ändern. Doch eine korrupte Regierung und fragwürdige Investoren verzögern die Umsetzung der Pläne. «Am Strand», Folge 9.
Der Strand von Pampelonne bei Saint-Tropez hat die Welt gesehen, und die Welt ihn. Jetzt hat er ein Facelift erhalten hin zu mehr Natürlichkeit. Das passt nicht allen. «Am Strand», Folge 8.
Am Strand von Kantaoui in Tunesien wurde vor vier Jahren der schlimmste Terroranschlag in der Geschichte des Landes verübt. Heute liegen Bikinis neben Burkinis, das Business läuft wieder. Zu welchem Preis? «Am Strand», Folge 7.
In Italien müssen Strände frei zugänglich sein, per Gesetz. In Ostia bei Rom aber darf nur ans Wasser, wer zahlt. Doch es gibt eine Alternative, weit draussen in den Dünen. «Am Strand», Folge 6.
Seit dem Zypern-Krieg im Sommer 1974 ist Varosha Sperrgebiet. Die türkische Armee hält die ehemalige Tourismushochburg besetzt. Ausflug zum längsten menschenleeren Strand des östlichen Mittelmeers. «Am Strand», Folge 5.
Für die einen eine Insel der prallen Lebensfreude. Für andere ein Ort des hirnlosen Hedonismus. Der Strand von Tel Aviv ist eine Enklave in einer fundamentalistischen Welt. «Am Strand», Folge 4.
Einst war Tripoli im heutigen Libanon ein bedeutender Knotenpunkt im Handel zwischen Westasien und Europa. Heute ist die Stadt eine der ärmsten am Mittelmeer. Der Wiederaufbau in Syrien könnte dem Hafen zu seiner alten Bedeutung verhelfen. «Am Strand», Folge 3.
Wir recherchieren, fragen nach, ordnen ein und decken auf. Und liefern Ihnen Fakten und Zusammenhänge als Grundlage für Ihre eigenen Überlegungen und Entscheidungen. Die Republik ist komplett werbefrei. Und kompromisslos in der Qualität. Unser Ziel: Journalismus, der die Köpfe klarer, das Handeln mutiger, die Entscheidungen klüger macht. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechtsstaat, die Demokratie.
Ich möchte Probe lesen