Alle Episoden

Einer von uns

Einer von uns

33m 54s

Ein Mann aus prominentem linkem Elternhaus propagiert auf Twitter eine rechts­terroristische Ideologie. Dann sticht er einen Menschen fast zu Tode. Warum bleibt der Fall der Öffentlichkeit so gut wie unbekannt?

Die Queen ist tot. Der Wahnsinn regiert

Die Queen ist tot. Der Wahnsinn regiert

57m 1s

Es ist der perfekte Abschluss des neo­liberalen Zeit­alters: Liz Truss wird Premier­ministerin und kurz darauf steht das Vereinigte Königreich vor dem Zusammen­bruch.

«Vorwürfe bewiesen»: Was im geheimen Frontex-Bericht steht

«Vorwürfe bewiesen»: Was im geheimen Frontex-Bericht steht

17m 8s

Mehr als ein Jahr ermittelte die Antibetrugs­behörde der EU gegen Frontex. Ihr Bericht belegt, dass die Kader der europäischen Grenz­schutz­agentur grobe Menschenrechts­verletzungen zu verantworten haben. Und diese verheimlichen wollten.

Frauen gegen das Mullah-Regime

Frauen gegen das Mullah-Regime

31m 47s

Nach dem Tod von Mahsa Jina Amini erschüttern Proteste den Iran. Was im Ausland überrascht, ist im Land selbst schon lange klar: Die nächste Revolution kommt von den Frauen.

Auf zu alten Ufern

Auf zu alten Ufern

20m 5s

Die Abhängigkeit von China wird für Unternehmen zum Problem. Doch wie holt man die längst ausgelagerte Produktion zurück in die Schweiz?

Putins Bluff

Putins Bluff

10m 54s

Der Kremlchef bietet 300’000 Reservisten für die Armee auf, droht mit Atomwaffen und lässt Referenden abhalten. Doch all das ist nur ein nacktes So-Tun-als-ob.

Im Zuchthaus

Im Zuchthaus

21m 20s

Die Schweiz mag Poulet. Wie aber wird aus kleinen Küken so viel Fleisch?

Truss me

Truss me

19m 59s

Grossbritannien hat eine neue Premier­ministerin. Wer ist Liz Truss? Was will sie? Und was bedeutet das für Britinnen und den Rest der Welt?

Bibbert, freie Schweizer, bibbert

Bibbert, freie Schweizer, bibbert

26m 6s

Die Wirtschaft bereitet sich auf ein Horror­szenario vor. 300’000 gasbeheizte Haushalte bangen. Ist die Schweiz bereit, wenn Putin im Winter die Pipelines nach Europa dichtmacht?

Republik ist das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Finanziert von seinen Leserinnen.

Wir recherchieren, fragen nach, ordnen ein und decken auf. Und liefern Ihnen Fakten und Zusammen­hänge als Grundlage für Ihre eigenen Über­legungen und Entscheidungen. Die Republik ist komplett werbefrei. Und kompromisslos in der Qualität. Unser Ziel: Journalismus, der die Köpfe klarer, das Handeln mutiger, die Entscheidungen klüger macht. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechts­staat, die Demokratie.

Ich möchte Probe lesen