Alle Episoden

Wie der Schweizer Geheimdienst Unverdächtige fichiert

Wie der Schweizer Geheimdienst Unverdächtige fichiert

20m 39s

Grüne, Amnesty, Jugendverbände: Der Nachrichtendienst des Bundes hat unzählige Daten von Parteien, Organisationen und Politikern gesammelt und damit gegen das Gesetz verstossen. Er selbst bestreitet dies – und ändert trotzdem seine Praxis.

Duttis Vermächtnis

Duttis Vermächtnis

23m 11s

Soll die Migros künftig Alkohol verkaufen? Im Vorfeld der Abstimmung führen die Gegner den Gründer Gottlieb Duttweiler als Kronzeugen an. Ausgerechnet.

Die Kinder der Entthronten

Die Kinder der Entthronten

35m 23s

Sie regieren längst nicht mehr über ganze Völker und wollen doch nach wie vor die Geschicke ihrer Länder mitbestimmen. Doch was haben die Nachkommen einstiger Monarchen dem Europa des 21. Jahrhunderts noch zu bieten?

Tanja ist kein Monster

Tanja ist kein Monster

16m 48s

Warum unterstützen Millionen von Russinnen weltweit den Krieg, obwohl sie Zugang zu allen Informationen haben? Die Propaganda des Kreml ist nicht der wichtigste Grund.

Russisches Kriegsschiff, fick dich!

Russisches Kriegsschiff, fick dich!

66m 57s

Der russische Präsident Wladimir Putin hat zumindest ein Ziel erreicht: eine neue Weltordnung. Der Kampf der Systeme ist zurück. Und es ist Zeit, das Lager zu wählen.

Tirana, Albanien (3/3)

Tirana, Albanien (3/3)

20m 31s

Ob Emanzipation oder LGBTQIA+-Rechte: Albanien holt bei der Gleichstellung auf. Doch noch immer dominieren Männer das gesellschaftliche Leben. Junge Aktivistinnen wollen das ändern. Letzter Teil der Serie «Der feministische Balkan»

Pristina, Kosovo (2/3)

Pristina, Kosovo (2/3)

23m 49s

Viele Kosovarinnen sind gut ausgebildet. Doch es fehlt an Jobs, und konservative Familien­strukturen prägen noch immer das Zusammenleben. Feministinnen rütteln an den Traditionen und leisten gerade auch bei Männern Überzeugungs­arbeit. Teil 2 der Serie «Der feministische Balkan».

Republik ist das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Finanziert von seinen Leserinnen.

Wir recherchieren, fragen nach, ordnen ein und decken auf. Und liefern Ihnen Fakten und Zusammen­hänge als Grundlage für Ihre eigenen Über­legungen und Entscheidungen. Die Republik ist komplett werbefrei. Und kompromisslos in der Qualität. Unser Ziel: Journalismus, der die Köpfe klarer, das Handeln mutiger, die Entscheidungen klüger macht. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechts­staat, die Demokratie.

Ich möchte Probe lesen