Alle Episoden

Auf Inseln (5/9): «Über den Rand der Welt»

Auf Inseln (5/9): «Über den Rand der Welt»

11m 44s

Es gibt nur eine einzige Insel, von der unsere Autorin berichten kann. Auf ihr verschmelzen Erlebnis und Erinnerung zur Geschichte eines Ortes, an dem alles mit allem verbunden ist.

Auf Inseln (4/9): «Budapests Margareteninsel»

Auf Inseln (4/9): «Budapests Margareteninsel»

17m 57s

Auf Budapests Margareteninsel sind alle gleich. Im Idyll zwischen Dosenbier und Zuckerwatte verdrängen Ungarns Hauptstädterinnen den nationalistischen Einheitsbrei von Regierungschef Orbán.

Hund statt Mann

Hund statt Mann

15m 51s

Kinder, Familie, Partner: Die gesellschaftliche Erwartung ist, dass Frauen dieses klassische Modell leben. Aber was, wenn ein anderer Lebens­entwurf glücklicher, gesünder macht?

Warum Sie mit Arbeit niemals reich werden

Warum Sie mit Arbeit niemals reich werden

20m 22s

Wirtschaftsredaktorin Olive Kühni erklärt, weshalb schufften alleine nicht zu Wohlstand führt. Spoiler: Es liegt nicht an Ihnen!

Was ist Ihr Verhältnis zur Wissenschaft, Herr Rösti?

Was ist Ihr Verhältnis zur Wissenschaft, Herr Rösti?

47m 17s

Im Interview erklärt Albert Rösti, wie er die Klimaziele erreichen will. Und er erzählte, wie er als früherer Befürworter fossiler Energien zur Überzeugung kam, dass wir uns davon abwenden sollten.

Republik ist das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Finanziert von seinen Leserinnen.

Wir recherchieren, fragen nach, ordnen ein und decken auf. Und liefern Ihnen Fakten und Zusammen­hänge als Grundlage für Ihre eigenen Über­legungen und Entscheidungen. Die Republik ist komplett werbefrei. Und kompromisslos in der Qualität. Unser Ziel: Journalismus, der die Köpfe klarer, das Handeln mutiger, die Entscheidungen klüger macht. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechts­staat, die Demokratie.

Ich möchte Probe lesen