
Mit dem Velo in den Strassenkampf
Das Velo war einst Verkehrsmittel Nummer eins, bis es vom Auto an den Rand der Bedeutungslosigkeit verdrängt wurde. Nun ist das Velo zurück und ist dabei so politisch wie lange nicht.
Das Velo war einst Verkehrsmittel Nummer eins, bis es vom Auto an den Rand der Bedeutungslosigkeit verdrängt wurde. Nun ist das Velo zurück und ist dabei so politisch wie lange nicht.
Was motiviert junge Frauen, in die Armee zu gehen? Sollten sie Dienst leisten müssen? Ein Besuch am Orientierungstag des Militärs für Frauen.
Als trans Teenie zierte sie spanische Titelseiten, als 20-Jährige schrieb sie einen philosophischen Essay über Geschlechtsidentität. Aber Elizabeth Duval will nicht Geschlecht überwinden, sondern trans.
Grünen-Bashing ist in Deutschland zu einer Art Volkssport geworden. Was steckt hinter dem militanten Trend?
Im Iran haben die Machthaber am Wochenende sogenannte Wahlen abhalten lassen. Der Protest der Bevölkerung äussert sich in einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung. Doch das Regime festigt seine Position mittels aggressiver Aussenpolitik.
Er prellt seine Arbeiter, fliegt auf, flieht nach Österreich und spielt jetzt in aller Ruhe Golf. Kurt Goger ist der Protagonist des grössten Lohndumping-Skandals der Schweiz. Es geht um Millionen und um fehlenden Ermittlungswillen der Behörden.
Kurt Goger hat seine Arbeiter um Millionen beklaut. Der Gipserunternehmer ist mitverantwortlich für den grössten Schweizer Lohndumping-Skandal. Bonusfolge zum Podcast «Dritte Gewalt»
«Elternzeit», «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit» und «bezahlbare Kinderbetreuung». Das Wallis hat Nein gesagt zu einer Verfassung, die zur fortschrittlichsten der ganzen Schweiz hätte werden können.
Die Zuger Rohstofffirma Kolmar reagiert auf die Recherche zweier Schweizer NGOs mit massiven juristischen Druckmitteln. Sie ist damit nicht allein: Strategische Klagen sind eine Gefahr für die Meinungsfreiheit.
Alexei Nawalny ging nicht zurück nach Russland, um sich umbringen zu lassen. Aber er gehörte zu den Menschen, für die es Wichtigeres gibt als das eigene Leben.
Wir recherchieren, fragen nach, ordnen ein und decken auf. Und liefern Ihnen Fakten und Zusammenhänge als Grundlage für Ihre eigenen Überlegungen und Entscheidungen. Die Republik ist komplett werbefrei. Und kompromisslos in der Qualität. Unser Ziel: Journalismus, der die Köpfe klarer, das Handeln mutiger, die Entscheidungen klüger macht. Und der das Gemeinsame stärkt: die Freiheit, den Rechtsstaat, die Demokratie.
Ich möchte Probe lesen